Markus Gildner

fuer-wen-ich-baue

Für wen ich baue

Ich löse als Investor und Generalunternehmer Probleme für Kommunen, Länder und öffentliche Auftraggeber. Am liebsten dann wenn das Umfeld schwierig und/oder der Anwendungsfall unpopulär ist.

Für öffentliche Auftraggeber

Für öffentliche Auftraggeber

Mit der Solgarden Structured Engineering GmbH sorge ich als Generalunternehmer für Planung über Finanzierung bis zur Umsetzung von Bauprojekten für Städte, Kommunen, Landkreise und Länder.

Für bedürftige Menschen

Für bedürftige Menschen

Mit der Solgarden Holding GmbH sorge ich für Wohnraum für Menschen in besonderen Lebenssituationen und leiste damit einen Beitrag zur Verhinderung von Wohnungslosigkeit in prekären Lebenslagen.

Für urbane Visionäre

Für urbane Visionäre

Mit der Solgarden Maison Marguerite GmbH realisiere ich städtebauliche Entwicklungsprojekte im Umfeld von Gewerbe- und Handelsbrachen bzw. sozialen Brennpunkten in deutschen B- und C-Städten.

Für mich selbst und Individualisten

Für mich selbst und Individualisten

Mit der Solgarden Maison Coquelicot GmbH realisiere ich ungewöhnliche Wohnprojekte in ausgefallenen Lagen für mich und andere Menschen, die gerne kühn bauen.

our-philosophy-is
Probleme sind im Grunde genommen nur Gelegenheiten im Arbeitsanzug
wer-ich-bin

Wer ich bin

Ich wurde 1971 geboren und wuchs in Sulzbach-Rosenberg in Bayern auf. Ab 1991 studierte ich an der Hochschule Regensburg Mikrosystemtechnik. In den 1990er-Jahren beschäftigte ich mich erfolgreich mit der Miniaturisierung und Vereinfachung der Analysetechnik in der Umweltanalytik durch Einsatz von Neuronalen Netzen und Verfahren nichtlinearer Dynamik. Aus dieser Arbeit entstanden zahlreiche Patente und Schutzrechte. Infolge dessen gründete ich eine Ingenieurgesellschaft für kommerzielle Datenverarbeitung.

Nach Verkauf meines Unternehmens war ich bei Siemens für die Entwicklung neuer Märkte und Geschäftsmodelle verantwortlich. Im Jahr 2006 nahm ich die Position des technischen Geschäftsführers bei der Vodafone-Tochter Opsolution Spectroscopic Systems GmbH ein. Nach weiteren beruflichen Stationen in Erlangen, Paris, Zürich und Shanghai zog ich meiner Familie zuliebe nach Hamburg.

2007 begann ich mit der Entwicklung von Wohnbauprojekten. Mit meinem im Jahr 2015 bundesweit viel beachteten Flüchtlings-Wohnprojekt in Eckental unter der Dachmarke The People’s Project konnte ich beweisen, dass guter und bezahlbarer Wohnraum ohne Verzicht auf bauliche, architektonische und energetische Standards innerhalb von nur 6 Monaten problemlos möglich ist.

our-team

Solgården Partnership

Die Solgården-Gruppe wird als Partnergesellschaft geführt – vergleichbar mit einer Anwalts- bzw. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Es gibt keine Angestellten, sondern ausschließlich assoziierte Partner bzw. Kapital-Partner. Unternehmer bzw. leitende Angestellte, welche an sich als Unternehmer glauben und gerne neue Wege beschreiten sind Teil der Partnerschaft mit allen unternehmerischen Gestaltungsmöglichkeiten und zusätzlicher Beteiligung am Geschäftserfolg der Gruppe.

Dank des Solgården Partnership bin ich mit rund 500 Facharbeitern, Fachplanern und Projektleitern lieferfähig - mit allen Leistungen der Kostengruppen 200, 300, 400, 500 und 700 für Wohnungsbau, über Gewerbe- und Verwaltungsbau bis hin zum Spezialingenieurbau.

Piotr Zawadzki

Piotr Zawadzki ist Kapital-Partner bei der Solgården Structured Engineering GmbH, dem Generalunternehmer der Gruppe. Als Geschäftsführer und Gesellschafter von mehreren Firmen aus dem Bau und Nebenbaubereich verfügt er in der Baubranche über langjährige Erfahrungen und Kenntnisse. Er ist eine feste und zuverlässige Säule in der Umsetzung jedweder Maßnahmen.

Siegbert Schütz

Siegbert Schütz ist assoziierter Partner bei der Solgården Structured Engineering GmbH, dem Generalunternehmer der Gruppe und zuständig für den Tiefbau und die Gestaltung der Außenanlagen. Seine Erfahrung als Inhaber eines kleinen aber feinen Tiefbauunternehmens und ausgeprägte Führungsqualitäten machen ihn zum verlässlichen Partner von Beginn bis zum Ende jeder Baumaßnahme.

Klaus Dötzer

Klaus Dötzer ist assoziierter Partner bei der Solgården Structured Engineering GmbH, dem Generalunternehmer der Gruppe, und zuständig für die Fachplanung Architektur. Seine Ausbildung als Architekt und seine ausgeprägte Lösungskompetenz insbesondere dann, wenn es eng wird, machen ihn zum verlässlichen Partner in der Planung und Umsetzung aller denkbaren Baumaßnahmen.

Piotr Zawadzki

Piotr Zawadzki ist Kapital-Partner bei der Solgården Structured Engineering GmbH, dem Generalunternehmer der Gruppe. Als Geschäftsführer und Gesellschafter von mehreren Firmen aus dem Bau und Nebenbaubereich verfügt er in der Baubranche über langjährige Erfahrungen und Kenntnisse. Er ist eine feste und zuverlässige Säule in der Umsetzung jedweder Maßnahmen.

Siegbert Schütz

Siegbert Schütz ist assoziierter Partner bei der Solgården Structured Engineering GmbH, dem Generalunternehmer der Gruppe und zuständig für den Tiefbau und die Gestaltung der Außenanlagen. Seine Erfahrung als Inhaber eines kleinen aber feinen Tiefbauunternehmens und ausgeprägte Führungsqualitäten machen ihn zum verlässlichen Partner von Beginn bis zum Ende jeder Baumaßnahme.

Klaus Dötzer

Klaus Dötzer ist assoziierter Partner bei der Solgården Structured Engineering GmbH, dem Generalunternehmer der Gruppe, und zuständig für die Fachplanung Architektur. Seine Ausbildung als Architekt und seine ausgeprägte Lösungskompetenz insbesondere dann, wenn es eng wird, machen ihn zum verlässlichen Partner in der Planung und Umsetzung aller denkbaren Baumaßnahmen.

drop-us-a-line
Wollen Sie auch Partner werden? 
work

Was ich baue

Ich glaube, meine Bauprojekte sprechen für sich selbst. Schauen Sie sich das an.

Sozialer Wohnbau
Staatliche Wohnanlagen
Städtebau
Urbane Visionen
some-fun-facts

Mein Leben in Zahlen

75000

Stunden gearbeitet

15745

 m² Parkett verlegt

518

mal ein Flugzeug bestiegen

1232

Menschen ein Zuhause gegeben

Melden Sie sich